Tangstedt – 5. Friedensstein
Gruppe 9. November

Tangstedt – 5. Friedensstein

Friedenssteinsetzung am 17.11.2019, 10:00 Uhr

Bürgermeister: Herr Jürgen Lamp
Ort: Zwischen Gedenkstein zum 1. Weltkrieg und Mahnmal zum 2. Weltkrieg

Die gemeinsame Veranstaltung von Gemeinde Tangstedt und Evangelisch-Lutherischer Kirchengemeinde begann mit einem bewegenden Gottesdienst mit Frau Pastorin Ursula Wegmann zum Volkstrauertag. Anschließend wurde auf dem Ehrenweg zwischen den Gedenksteinen des 1. Weltkrieges und dem Mahnmal zum 2. Weltkrieg der 5. Friedensstein gesetzt. Vorher sprachen Herr Bürgermeister Jürgen Lamp, Dr. Stephan Linck, Studienleiter für Gedächtnisstätten und Erinnerungskultur der Evangelischen Akademie der Nordkirche und Ilse M. Siebel, für die Gruppe 9. November. Friedensbotschaften von Bürgerinnen und Bürgern wurden in den Hohlraum des Friedenssteins vor dem Einsetzen in das Betonbett eingefügt.

Ansprache Jürgen Lamp

Die Friedensbotschaften

Die Tangstedter Gemeinde hat viele Botschaften verfasst, die gesammelt in den Stein gelegt wurden. Zum Lesen der Botschaften öffnen Sie bitte den Link:
Friedensbotschaften Tangstedt

Friedensbotschaften von Mitarbeitern der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Tangstedt:
Wer Frieden schaffen will, führt den Kampf gegen Resignation und Hoffnungslosigkeit, gegen die, die sagen, man könne doch nichts tun. Der Kampf beginnt mit sich selbst. Mit der Bequemlichkeit, mit der Gedankenlosigkeit. Die stärkste Herausforderung in diesem Kampf ist der Mensch, der ständig den Frieden bedroht, der zu feige ist, Phantasie und Herz in die Waagschale des Friedens zu werfen.
(12.11.2019, Gaby Grün)